Nahtoderfahrung

Nahtoderfahrung (Foto: Alex Kohli)
Nahtoderfahrung (Foto: Alex Kohli)
Mittwoch, 04. November, 19.45 Uhr, Kirchgemeindehaus Rösslirain 2, Zollikon / Drei persönliche Geschichten '- und wie kriege ich das auf die Reihe' / Bo Katzmann, Emma Otero und Nicole Züllig berichten / weiter wirken mit Dr. med. Reto Eberhard Rast und Pfr. Simon Gebs / Eine Veranstaltung in der Reihe "zum thema. Brennpunkte des Lebens"
Alex Kohli,
 
 
 
Menschen, die an der Schwelle des Todes standen, berichten oft von aussergewöhnlichen Bewusstseinserfahrungen. Sie nehmen ein heilsames Licht wahr, begegnen verstorbenen Verwandten und verändern sich nachhaltig. Sie berichten von der Begegnung mit bedingungsloser Liebe und verlieren ihre Angst vor dem Tod. Sie erleben einen Zustand von unbeschreiblichem Glück und Frieden, während sie ausserhalb ihres Körpers sind.
Neue Forschung belegt, dass das Bewusstsein auch ausserhalb des Körpers funktioniert. Könnte das der Hinweis sein, dass es ein Leben nach dem Tod tatsächlich gibt?

• Bo Katzmann (Musiker, Sänger und Leiter eines Gospelchors, beschreibt sein Nahtoderlebnis in seiner Biografie)
• Emma Otero (dipl. Pflegefachfrau, Leiterin Selbsthilfegruppe und Initiantin vieler Aktivitäten zur Verbreitung der Kenntnisse NTE)
• Nicole Züllig (Dr. phil., Psychotherapeutin mit Privatpraxis Zürich ist spezialisiert in Trauma Behandlungen, Transpersonale Psychologie)
berichten von ihren persönlichen Nahtoderfahrungen.

Dr. med. Reto Eberhard Rast (Allgemeinarzt in Luzern und Dozent an der Berner FH. An medizinischen, psychologischen wie philosophischen Aspekten von Nahtoderfahrungen interessiert) und
Pfr. Simon Gebs (Gemeindepfarrer und Notfallseelsorger)
nehmen Stellung aus medizinischer und theologischer Sicht.

Durch den Abend führen
Alex Kohli, 044 391 50 20 und Simon Gebs, 044 391 45 65

Kirchgemeindehaus Rösslirain 2, 8702 Zollikon