Club 4

Der Club 4 ist eine verbindliche Station auf dem Weg zur Konfirmation. Kinder in Zollikon und Zollikerberg, die der reformierten Kirche angehören, besuchen während des 4. Schuljahres den Club 4. Die Kirche will die Kinder und deren Familien begleiten und sie im Unterricht in Glaubensfragen unterstützen.
5 (Foto: Jennifer Rota)
IMG_1777 (Foto: Jennifer Rota)
DSCN2975 (Foto: Jennifer Rota)

Club 4

Unser Land hat sich im Laufe der Zeit von einem christlichen zu einem multireligiösen Staat gewandelt. Mündiger Glaube braucht Wissen und Bildung. Die Kinder der Mittelstufe lernen nun die Bibel in einem Alter kennen, wo Mensch- und Umweltfächer sie besonders interessieren. Nach der minichile und dem 3. Klass-Unti ist nun der Club 4 ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Konfirmation.

Verantwortung der Eltern

An erster Stelle sind es die Eltern, die ihren Kindern den Glauben weitergeben. Der kirchliche Unterricht unterstützt und ergänzt die religiöse Erziehung in der Familie. Dabei ist es von grosser Bedeutung, dass die Eltern hinter diesem Unterricht stehen. Wo sie ihr Interesse am kirchlichen Unterricht bekunden, erleichtern sie die Arbeit der Unterrichtenden und zeigen dem Kind, dass die Auseinandersetzung mit Glaubensfragen wichtig ist.

Daten

Der Club 4 beginnt im Herbst mit einem gemeinsamen Start Unterrichtsblock am Freitag, 6.9.2024 17:00 - 19:00 Uhr und Samstag, 7.9.2024 9:00 - 12:00 Uhr. Um Ihren und den Wünschen der Kinder für die weiteren Unterrichtseinheiten entgegenzukommen, bieten wir drei Varianten an, die für die Kinder der 4. Klasse zur Auswahl stehen.
Neben dem gemeinsamen Start wählen Sie aus:
*Blockkurse: 4 Freitag/Samstag Blöcke und ein Samstagsausflug
unterrichtet von:
Jennifer Rota
Rösslirain 2
8702 Zollikon

044 390 23 41
078 747 86 00
und
Gaby Schibler
Rösslirain 2
8702 Zollikon

079 742 52 21


*Club 4 monatlich:
Einmal im Monat am Mittwoch von 17 bis 19 Uhr in Zumikon und ein Samstagsausflug.
Geleitet von:
Susanne Schnitzler
Dorfplatz 11
8126 Zumikon

079 773 05 00


*Tageslager: 4-tägiges Tageslager in der 1. Frühlingsferienwoche
geleitet von:
Jennifer Rota
Rösslirain 2
8702 Zollikon

044 390 23 41
078 747 86 00
und
Susanne Schnitzler
Dorfplatz 11
8126 Zumikon

079 773 05 00


Gemeinsamer obligatorischer Start
Thema: Forschungsprojekt Bibel
Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?

Themen

Die Kinder werden auf vielfältige Weise in ihrer religiösen Entwicklung gefördert und in ihren kritischen Anfragen an den Glauben begleitet. Gemeinsam mit Gleichaltrigen lernen sie im "Forschungsprojekt Bibel" das Buch der Bücher näher kennen. Im Zentrum stehen zudem "die Urgeschichten" von Macht und Gerechtigkeit (Kain und Abel, David), vom "Leben und Wirken Jesu" sowie die "Symbole unserer Kirche".

Anmeldung

Anmeldung
Die Schülerinnen können sich online anmelden.