Konfirmation

«Tell me and I will forget it, show me and may be I will not remember, involve me and I will learn...»
Konfjahr (Foto: Diana Päpcke)
Konlfager1 (Foto: Simon Gebs)
Konf-Gruppenarbeit (Foto: Simon Gebs)

Konfirmandenunterricht

Der Konfirmandenunterricht stellt den Abschluss des kirchlichen Unterrichtes dar. In einer Phase, in der junge Menschen auch kritische Fragen gegenüber Glauben und Tradition stellen und nach eigenen Antworten suchen, bietet der Konfirmandenunterricht Raum über wesentliche Lebens- und Glaubensfragen in der Gruppe nachzudenken und Kirche als Raum der Begegnung und des Gespräches zu erleben.

Elemente im Konfjahr

Der Konfirmandenunterricht wird im Team-Teaching Pfarramt-Jugendarbeit erteilt.
Unterrichtseinheiten zu verschiedenen Gottesvorstellungen, Wer war Jesus?, zu Fragen wie Glück, Leben nach dem Tod, Behinderung, Religion, Armut, Gerechtigkeit, Frieden und Gewalt, u.v.a.m., dazu spannende Begegnungen und das Konflager gehören zum Konfjahr.
Natürlich zählen auch einige Gottesdienstbesuche zum Pflichtprogramm.

Ort und Zeit

Schuljahr 2022/2023
Der Konfunterricht im Dorf findet i.d.R. wöchentlich dienstags, am Abend statt.
Der Konfunterricht im Berg und in Zumikon findet i.d.R. wöchentlich donnerstags, am Abend statt.
Die Gruppen Dorf und Berg fahren in der 1. Frühlingsferienwoche gemeinsam ins Konfirmandenlager,
Zusätzlich sind auch Exkursionen/Sozialeinsätze geplant, die jeweils separat kommuniziert werden.

Schuljahr 2023/2024
Der Unterricht 2023/24 startet nach der Fusion der beiden Kirchgemeinden Zollikon und Zumikon für die neue Konfgruppe bereits im 2. Halbjahr des 8. Schuljahres.
Der Unterricht erfolgt vom Frühjahr bis zu den Weihnachtsferien in monatlichen Modulen.
Eine Datenübersicht ist hier nach den Sportferien 2023 abrufbar.

Die wöchentlichen Lektionen ab Januar 2024 finden
- im Dorf i.d.R. dienstags, am Abend statt.
- im Berg und in Zumikon i.d.R. donnerstags, am Abend statt.
Zusätzlich sind auch Exkursionen/Sozialeinsätze geplant, die jeweils separat kommuniziert werden.

Konfirmandenlager
Die Gruppen Zollikon und Zollikerberg reisen in der ersten Sommerferienwoche, vom 14. bis 22. Juli 2023, ins Segellager nach Holland.
Die Gruppe Zumikon reist in der letzten Sommerferienwoche, vom 11. bis 19. August 2023, ins Segellager nach Holland.

Voraussetzungen zum Konfirmandenunterricht

Besuch des kirchlichen Unterrichtes (RPG) auf den verschiedenen Stufen ab 2. Klasse:
Minichile (2. Klasse) / 3.Klass-Unterricht / Club 4 / JuKi (5.-7.Schuljahr) /
Besuch des Religionsunterrichtes an der Sekundarschule oder am Gymnasium.

Die Anmeldung erfolgt über das Unti-Web.

Konfirmationen

Die Konfirmationsfeiern finden in der Regel im Mai/Juni statt.

Gruppen 2022/2023:
Zollikerberg: 14. Mai 2023, 10:15 Uhr, ref. Kirche Zollikerberg
Zumikon: 04. Juni 2023, 10.00 Uhr, ref. Kirche Zumikon
Zollikon: 11. Juni 2023, 10:15 Uhr, ref. Kirche Zollikon

Gruppen 2023/2024: