Verantwortlich für diese Seite: Simon Gebs
Bereitgestellt: 03.03.2025
«Wie war das noch mit Eva?»
4 Abende, dienstags von 19.30 - 21.00 im Kirchgemeindehaus Zollikon, Rösslirain 2
4. März 2025
11. März 2025
18. März 2025
25. März 2025
Anmeldung über www.ref-zozu.ch.
4 Abende, dienstags von 19.30 - 21.00 im Kirchgemeindehaus Zollikon, Rösslirain 2
4. März 2025
11. März 2025
18. März 2025
25. März 2025
Anmeldung über www.ref-zozu.ch.
Simon Gebs,
Das biblische Erzählgut hat unsere Kultur geprägt. Gleichzeitig erinnert man sich bruchstückhaft an die Geschichten von Eva ,Abraham, Ruth oder Moses. Dieses Wissen aufzufrischen und zu erweitern, stellt das Ziel dieses Fresh-Up-Kurses dar. Er lädt Interessierte ein, zentralen biblischen
Geschichten erzählend und visuell zu begegnen und darüber ins Gespräch zu kommen.
Brigitt Gebs-Baumberger, Lehrerin an der Primarschule Oescher und leidenschaftliche Geschichtenerzählerin, führt durch diesen vierteiligen Kurs.
Dieses Angebot im Rahmen von «Bibel-faszinierend-irritierend» richtet sich an Gläubige und SkeptikerInnen, an mit der Bibel Vertraute und frisch Interessierte. Für Eltern schulpflichtiger Kinder stellt dieser Kurs eine gute Gelegenheit dar, ihr «Bibel- Know How» aufzufrischen.
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig, nur Freude an der Diskussion und Neugierde auf biblische Erzählungen und ihr erzählerisches Potenzial.
Die Kursabende klingen jeweils bei Wein, Mineral und Brot aus.
Bei Fragen bitte Mail an: brigitt.gebs@hispeed.ch oder simon.gebs@ref-zozu.ch.
Geschichten erzählend und visuell zu begegnen und darüber ins Gespräch zu kommen.
Brigitt Gebs-Baumberger, Lehrerin an der Primarschule Oescher und leidenschaftliche Geschichtenerzählerin, führt durch diesen vierteiligen Kurs.
Dieses Angebot im Rahmen von «Bibel-faszinierend-irritierend» richtet sich an Gläubige und SkeptikerInnen, an mit der Bibel Vertraute und frisch Interessierte. Für Eltern schulpflichtiger Kinder stellt dieser Kurs eine gute Gelegenheit dar, ihr «Bibel- Know How» aufzufrischen.
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig, nur Freude an der Diskussion und Neugierde auf biblische Erzählungen und ihr erzählerisches Potenzial.
Die Kursabende klingen jeweils bei Wein, Mineral und Brot aus.
Bei Fragen bitte Mail an: brigitt.gebs@hispeed.ch oder simon.gebs@ref-zozu.ch.