Verantwortlich für diese Seite: Diana Päpcke
Bereitgestellt: 08.11.2024
Chorprojekt 2024
Chorprojekt mit Solist:innen & Orchester
Diana Päpcke,
2024 findet wieder das beliebte Chorprojekt statt.
Miteinander werden wir von Michael Haydn das anmutige «Lauft ihr Hirten», das festliche «Transeamus usque Bethlehem» , «Laudate dominum» von Wolfgang Amadeus Mozart und die bezaubernde «Pastormalmesse in G» von Karl Kempter in zwei Konzerten zum Klingen bringen.
Eingeladen sind alle, die Freude am Singen haben. Ein bisschen Chorerfahrung ist von Vorteil.
Kosten: 100 CHF (inkl. Noten).
Die Kosten sollen kein Hinderungsgrund sein. Bitte melden Sie sich gegebenenfalls. Natürlich ist auch Unterstützung in Form von grösseren Beiträgen willkommen.
Anmeldung: über das untenstehende Formular bis 22. Oktober 2024
Kontakt: Pfarrerin Diana Päpcke (Projektleitung)
Proben:
Dienstagabend, 19:30-21:30, ref. Kirchgemeindehaus Zollikon, Rösslirain 2
22. Oktober
29. Oktober
5. November
12. November
19. November
26. November
Probensamstag: 9. November, 10:00-16:00, ref. Kirche Zollikerberg, Hohfurenstrasse 1
Orchesterprobe: Freitag, 29. November, 19:15-22:00, ref. Kirche Zollikon
1. Konzert, ref. Kirche Zollikon, Sonntag 1. Dezember,
16:30-17:30 Einsingen und Vorprobe – 18:00 Konzert
2. Konzert, ref. Kirche Zumikon, Mittwoch 4. Dezember
18:00 Einsingen und Vorprobe – 19:00 Konzert
Gottesdienst Zollikerberg am 25. Dezember
Probe, Dienstag, 17. Dezember, 19:30, ref. Kirche Zollikerberg
25. Dezember, 9:00 Einsingen – 10:15 Gottesdienst, ref. Kirche Zollikerberg
Besetzung & Team: Jasmine Vollmer (musikalische Leitung)
Stephanie Bühlmann (Sopran)
Désirée Mori (Mezzosopran)
Reto Hofstetter (Tenor)
Sascha Litschi (Bass)
Jonathan Allen (Konzertmeister)
Raimund Wiederkehr (Korrepetition & Orgel)
Miteinander werden wir von Michael Haydn das anmutige «Lauft ihr Hirten», das festliche «Transeamus usque Bethlehem» , «Laudate dominum» von Wolfgang Amadeus Mozart und die bezaubernde «Pastormalmesse in G» von Karl Kempter in zwei Konzerten zum Klingen bringen.
Eingeladen sind alle, die Freude am Singen haben. Ein bisschen Chorerfahrung ist von Vorteil.
Kosten: 100 CHF (inkl. Noten).
Die Kosten sollen kein Hinderungsgrund sein. Bitte melden Sie sich gegebenenfalls. Natürlich ist auch Unterstützung in Form von grösseren Beiträgen willkommen.
Anmeldung: über das untenstehende Formular bis 22. Oktober 2024
Kontakt: Pfarrerin Diana Päpcke (Projektleitung)
Proben:
Dienstagabend, 19:30-21:30, ref. Kirchgemeindehaus Zollikon, Rösslirain 2
22. Oktober
29. Oktober
5. November
12. November
19. November
26. November
Probensamstag: 9. November, 10:00-16:00, ref. Kirche Zollikerberg, Hohfurenstrasse 1
Orchesterprobe: Freitag, 29. November, 19:15-22:00, ref. Kirche Zollikon
1. Konzert, ref. Kirche Zollikon, Sonntag 1. Dezember,
16:30-17:30 Einsingen und Vorprobe – 18:00 Konzert
2. Konzert, ref. Kirche Zumikon, Mittwoch 4. Dezember
18:00 Einsingen und Vorprobe – 19:00 Konzert
Gottesdienst Zollikerberg am 25. Dezember
Probe, Dienstag, 17. Dezember, 19:30, ref. Kirche Zollikerberg
25. Dezember, 9:00 Einsingen – 10:15 Gottesdienst, ref. Kirche Zollikerberg
Besetzung & Team: Jasmine Vollmer (musikalische Leitung)
Stephanie Bühlmann (Sopran)
Désirée Mori (Mezzosopran)
Reto Hofstetter (Tenor)
Sascha Litschi (Bass)
Jonathan Allen (Konzertmeister)
Raimund Wiederkehr (Korrepetition & Orgel)